Hinter Cybersicherheit Nord stehe ich, Dipl. Ing. Johannes Peschke, und meine Partner mit unserer langjährigen Erfahrung in der Informationssicherheit, einem tiefen Verständnis für Sicherheitsanforderungen und dem Anspruch, komplexe Themen verständlich, lösbar und wirksam zu machen. Ich komme aus der Praxis: Über viele Jahre war ich in der Administration von IT-Infrastrukturen, in Softwareunternehmen und bei Cloud-Dienstleistern tätig. Ich weiß, wie digitale Prozesse in der Realität funktionieren und wo sie verwundbar sind.
Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz sind für mich keine Modebegriffe, sondern zentrale Themen der Zukunft.
Ich bin überzeugt: Informationssicherheit ist keine lästige Pflicht – sie ist eine echte Chance für mehr Resilienz, Vertrauen und Handlungsfähigkeit im Unternehmen. Und: Ich arbeite nicht für den Audit – ich arbeite für Ihre Realität.
Als Informationssicherheitsbeauftragter, Qualitätsmanagementbeauftragter und zertifizierte Fachkraft für Datenschutz habe ich viele Organisationen von innen kennengelernt – mit ihren Anforderungen, Engpässen und Zielen.
Ich bin zertifiziert als Lead Auditor ISO/IEC 27001:2022 und ISO/IEC 42001:2023, verfüge über eine fundierte Ausbildung in IT-Sicherheitsarchitekturen (LPIC-1 bis LPIC-3) und habe zusätzliche Fortbildungen in ISO 22301, Industrial Cyber Security (IEC 62443) und der KRITIS-Prüfungskompetenz nach §8a BSIG absolviert.
Was meine Kund:innen besonders schätzen: Ich erkläre technische Themen verständlich und anhand praktischer Beispiele – ohne den Blick für den Alltag im Unternehmen zu verlieren. Meine Beratung ist individuell, pragmatisch und lösungsorientiert. Mein Anspruch ist, keine Konzepte für die Schublade zu entwickeln. Ich möchte meine Kraft dafür einzusetzen, die Informationssicherheit und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrem Unternehmen wertschöpfend, zertifizierbar und sicher umzusetzen. Gern bleibe ich auch nach dem Projektende für Sie ansprechbar. Auf Wunsch begleite ich Sie gern langfristig.
Je nach Bedarf arbeite ich mit einem erfahrenen Netzwerk aus Auditor:innen, Datenschutz-Expert:innen und IT-Fachleuten zusammen. So kann ich auch komplexe Anforderungen umfassend und effizient abdecken – vom mittelständischen Unternehmenler bis zur kommunalen Einrichtung.
Mein Leistungsspektrum reicht von der Einführung und Umstellung auf ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001, über die Beratung zu AIMS (Artificial Intelligence Management Systemen) nach ISO/IEC 42001, bis hin zu KI-Potenzialanalysen, Schulungen und meiner Tätigkeit als externer KI-Beauftragter. Alle Leistungen lassen sich modular kombinieren – oder als Gesamtpaket planen.
Ich bin in Norddeutschland zuhause und arbeite gern mit Kunden aus der Region.
Meine Beratungsarbeit basiert auf anerkannten internationalen Standards. Durch die Mitgliedschaft in anerkannten Fachverbänden halte ich mein Fachwissen aktuell. Hierzu zähle ich die: Mitgliedschaft im VDI, im DiWiSH-Netzwerk und dem KI Bundesverband.
Ich verbinde technisches Know-how mit strategischem Denken – und finde praktikable Lösungen, die zu Ihrer Organisation passen. Sie erhalten genau das, was Sie brauchen – nicht mehr, nicht weniger. Alle Leistungen können einzeln oder als aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket beauftragt werden.
Ich begleite Sie auf Wunsch langfristig – auch über das Projektende hinaus und Ihre Systeme nicht nur heute sicher sind, sondern es auch morgen bleiben. Selbstverständlich erfolgt meine Beratung vertraulich und DSGVO-konform. Ich verfüge über langjährige Erfahrung, branchenspezifisches Know-how und arbeite eng mit etablierten Partnern zusammen.
Sie möchten ihr Unternehmen sicher und zukünftsfähig aufstellen?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ich beraten Sie gern, praxisnah und kompetent.